Kölner Autorenwerkstatt - Noch weiter im Text: 24 Jahre Kölner Autorenwerkstatt 1980 -2004 Der Titel ist etwas irreführend da in der neu vorliegenden Anthologie Texte ab 1990 erschienen sind. Mit Texten u.a. von : IIA EUE, JÖRG SCHEPERS, BERND WEIDEN, ALEXANDER BACH, MARINA
LINARES, THORSTEN KRÄMER, DIRK NEU, JÜRGEN SCHELL,
RAINER JUNGHARDT, JÜRGEN GLADOW, JULIA SCHNEIDER,
RENÉ HAMANN, SASKIA MACKEBEN
Unter
www.uni-koeln.de/phil-fak/schreibart.pdf
fanden wir folgenden Text zur Autorenwerkstatt:
In der Autorenwerkstatt treffen sich schriftstellerisch Tätige, um über ihre eigenen literarischen
Produktionen lebhaft zu diskutieren. In der Regel werden Kurzprosa, Lyrik oder Auszüge aus
Romanen vorgestellt. Bei einem Treffen haben jeweils zwei Autoren ihre Texte in ausreichender
Zahl kopiert, so daß jeder Teilnehmer das nun Vorgetragene sowohl hören als auch lesen darf.
Für die folgende Diskussion existiert nur eine Spielregel: Der Autor selbst darf sich zunächst
nicht äußern, sondern nur am Ende der Diskussion ein kurzes Statement abgeben. So entfaltet
sich ein breites Spektrum an Beiträgen, das von dumpfen Anmutungen bis zu feinsinnigen Differenzierungen
reicht. Wer als Autor vor allem auf ein freundliches Schulterklopfen hofft, sei allerdings
vorgewarnt: Es wird ein kritischer Umgang mit den Texten intendiert. Weitere Informationen
über und Texte aus der Autorenwerkstatt finden sich in der Anthologie “Noch weiter
im Text”, herausgegeben von Bernd Weiden (Pütz), die 2004 in der Janus Presse erschienen ist.
|